
Pflegeberatung &
Pflegegeld-Begleitung
Ich bin SANDRA LANGENREITER
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin,
Expertin für Pflegegeld-Begleitung
und Beratung für Pflege zu Hause

© Chris-b Fotografie

Pflegeberatung &
Pflegegeld-Begleitung

© Chris-b Fotografie
Ich bin SANDRA LANGENREITER
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin,
Expertin für Pflegegeld-Begleitung
und Beratung für Pflege zu Hause
Pflegegeld-Begleitung
Warum eine Begleitung?
Damit Sie ausreichend über die Verfügbarkeit von Pflegegeld informiert sind, um zu wissen, was Ihnen zusteht. Eine gute und leistbare Betreuung kann nur mit der richtigen Einstufung erfolgen. Wir erfassen gemeinsam den Pflege- und Betreuungsbedarf, um eine adäquate Versorgung sicherstellen zu können. Um Fehlerquellen zu vermeiden, unterstütze ich Sie bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Dokumente, bei der Erhebung relevanter Informationen, das Einholen von notwendigen Befunden und das Einreichen zum richtigen Zeitpunkt.
Wie sieht die Begleitung aus?
Sie werden von mir zuhause besucht, in der Regel von einer Dauer von 1,5 Stunden um die Pflege und Betreuungssituation zu erfassen. Danach erhalten sie eine Vorberechnung ihrer Pflegestufe. Wir werden gemeinsam alle notwendigen Formulare ausfüllen und Sie werden auf die Begutachtung vorbereitet. Meine Begleitung beginnt mit dem Hausbesuch und endet mit dem Erhalt Ihrer Pflegestufe. Im Anschluss erhalten Sie alle erhobenen Unterlagen, die Sie für einen Krankenhausaufenthalt, Kurzzeitpflege etc. verwenden können.
Was kostet mich das?
Ich biete Pakete an, die auf meine Begleitungen ausgerichtet sind. Egal wie lange und wie oft Sie mich brauchen.
Sollte ich meine Pflegestufe überprüfen lassen?
Ja, wenn Sie eine Verschlechterung des allgemeinen körperlichen Zustandes oder kognitiv, der Gedächtnisleistung erkennen. Die Bedürfnisse und Anforderungen der pflegebedürftigen Personen kann sich im Laufe der Zeit ändern und das Pflegegeld sollte entsprechend angepasst werden. Zu einer jährlichen Kontrolle würde ich anraten. Auch hier kann ich Sie in Bezug auf die Möglichkeiten einer Erhöhung beraten.
Was ist Pflegegeld?
Das Pflegegeld ist eine finanzielle Leistung, die Menschen erhalten, wenn Sie aufgrund von Pflegebedürftigkeit im Alltag auf Hilfe angewiesen sind. Es sollen Ihre Pflegebedürfnisse abgedeckt werden und ein würdevolles Leben ermöglichen.
Zweck des Bundespflegegeldgesetz § 1 BPGG:
Das Pflegegeld hat den Zweck, in Form eines Beitrages pflegebedingte Mehraufwendungen pauschaliert abzugelten, um pflegebedürftigen Personen so weit wie möglich die notwendige Betreuung und Hilfe zu sichern sowie die Möglichkeit zu verbessern, ein selbstbestimmtes, bedürfnisorientiertes Leben zu führen."
(Quelle: Bundespflegegeldgesetz, § 1)
Pflegestufen Jänner / 2023 lt. BPGG
Stufe 1
€ 192,00
Stufe 2
€ 354,00
Stufe 3
€ 551,60
Stufe 4
€ 827,10
Stufe 5
€ 1.123,50
Stufe 6
€ 1.568,90
Stufe 7
€ 2.061,80
(Achtung: Im Jänner erfolgt meist eine Anpassung der Beiträge!)
PFLEGEGELD-BEGLEITUNG
Warum eine Begleitung?
Damit sie ausreichend über die Verfügbarkeit von Pflegegeld informiert sind, um zu wissen was ihnen zusteht. Eine gute und leistbare Betreuung kann nur mit der richtigen Einstufung erfolgen. Wir erfassen gemeinsam den Pflege- und Betreuungsbedarf, um eine adäquate Versorgung sicherstellen zu können. Um Fehlerquellen zu vermeiden, unterstütze ich sie bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Dokumente, bei der Erhebung relevanter Informationen, das Einholen von notwenigen Befunden und das Einreichen zum richtigen Zeitpunkt.
Wie sieht die Begleitung aus?
Sie werden von mir zu Hause besucht, in der Regel von einer Dauer von 1,5 Stunden um die Pflege und Betreuungssituation zu erfassen. Danach erhalten sie eine Vorberechnung ihrer Pflegestufe. Wir werden gemeinsam alle notwendigen Formulare ausfüllen und Sie werden auf die Begutachtung vorbereitet. Meine Begleitung beginnt mit dem Hausbesuch und endet mit dem Erhalt Ihrer Pflegestufe. Im Anschluss erhalten Sie alle erhobenen Unterlagen, die Sie für einen Krankenhausaufenthalt, Kurzzeitpflege etc. verwenden können.
Was kostet Sie das?
Ich biete Pakete an, die auf meine Begleitungen ausgerichtet sind.
Egal, wie lange und wie oft Sie mich brauchen.
Sollte ich meine Pflegestufe überprüfen lassen?
Ja, wenn Sie eine Verschlechterung des allgemeinen körperlichen Zustandes oder kognitiv, der Gedächtnisleistung erkennen. Die Bedürfnisse und Anforderungen der pflegebedürftigen Personen kann sich im Laufe der Zeit ändern und das Pflegegeld sollte entsprechend angepasst werden. Zu einer jährlichen Kontrolle würde ich anraten. Auch hier kann ich Sie in Bezug auf die Möglichkeiten einer Erhöhung beraten.
Was ist Pflegegeld?
Das Pflegegeld ist eine finanzielle Leistung, die Menschen erhalten, wenn sie aufgrund von Pflegebedürftigkeit im Alltag auf Hilfe angewiesen sind. Es sollen ihre Pflegebedürfnisse abgedeckt werden und ein würdevolles Leben ermöglichen.
Zweck des Bundespflegegeldgesetz § 1 BPGG:
„Das Pflegegeld hat den Zweck, in Form eines Beitrages pflegebedingte Mehraufwendungen pauschaliert abzugelten, um pflegebedürftigen Personen so weit wie möglich die notwendige Betreuung und Hilfe zu sichern sowie die Möglichkeit zu verbessern, ein selbstbestimmtes, bedürfnisorientiertes Leben zu führen."
(Quelle: Bundespflegegeldgesetz §1)
Pflegestufen Jänner / 2023 lt. BPGG
Stufe 1
€ 192,00
Stufe 2
€ 354,00
Stufe 3
€ 551,60
Stufe 4
€ 827,10
Stufe 5
€ 1.123,50
Stufe 6
€ 1.568,90
Stufe 7
€ 2.061,80
(Achtung: Im Jänner erfolgt meist eine Anpassung der Beiträge!)
Pflegeberatung
Mein vorrangiges Ziel ist es, Ihnen optimale Beratung und Unterstützung in allen Belangen der häuslichen Pflege zu bieten. Mit meiner jahrelangen Erfahrung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege kann ich Ihnen helfen, Sie auf die häusliche Pflege vorzubereiten und alles Nötige in die Wege zu leiten, um eine erfolgreiche Pflege zu Hause möglich zu machen.
Ob Sie medizinische Ausrüstung, Materialien oder andere Unterstützungsdienstleistungen benötigen, ich möchte Ihnen helfen, Ihre einzigartigen Anforderungen zu identifizieren, und kann Ihnen bis hin zur Umsetzung beratend zur Seite stehen.
Ich berate Sie gerne bei folgenden Themen:
- Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag
- Sturzprophylaxen
- Erhaltung der Beweglichkeit
- Förderungen
- u. v. m.
PFLEGEBERATUNG
Mein vorrangiges Ziel ist es, Ihnen optimale Beratung und Unterstützung in allen Belangen der häuslichen Pflege zu bieten. Mit meiner jahrelangen Erfahrung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege kann ich Ihnen helfen, Sie auf die häusliche Pflege vorzubereiten und alles Nötige in die Wege zu leiten, um eine erfolgreiche Pflege zu Hause möglich zu machen.
Ob Sie medizinische Ausrüstung, Materialien oder andere Unterstützungsdienstleistungen benötigen, ich möchte Ihnen helfen, Ihre einzigartigen Anforderungen zu identifizieren, und kann Ihnen bis hin zur Umsetzung beratend zur Seite stehen.
Ich berate Sie gerne bei folgenden Themen:
• Unterstützungs-
möglichkeiten im Alltag
• Sturzprophylaxen
• Erhaltung der Beweglichkeit
• Förderungen
u. v. m.
Über mich
Ich heiße Sandra Langenreiter und wohne in Warth/Nö.
Seit 2008 bin ich als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester in der Langzeitpflege tätig.
Hier konnte ich Erfahrungen im basalen und mittleren Management sammeln, arbeitete mehrere Jahre im Bereich Wohnbereichsleitung und als Stv. Pflegedienstleitung.
Nach einer Weiterbildung zur Expertin für Pflegegeldbegleitung bin ich auch freiberuflich tätig und freue mich, Ihnen und Ihren Angehörigen in den Bereichen Pflegegeld und häusliche Pflege mit meiner Expertise weiterhelfen zu können.
Ich bin für Sie in Niederösterreich in den Bezirken Neunkirchen, Wiener Neustadt, Baden und Mödling, in Wien und in Teilen des Burgenlands im Einsatz. Auf Anfrage ist die Beratung auch in anderen Bezirken möglich.
ÜBER MICH
Ich heiße Sandra Langenreiter und wohne in Warth/Nö.
Seit 2008 bin ich als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester in der Langzeitpflege tätig.
Hier konnte ich Erfahrungen im basalen und mittleren Management sammeln, arbeitete mehrere Jahre im Bereich Wohnbereichsleitung und als Stv. Pflegedienstleitung.
Nach einer Weiterbildung zur Expertin für Pflegegeldbegleitung bin ich auch freiberuflich tätig und freue mich, Ihnen und Ihren Angehörigen in den Bereichen Pflegegeld und häusliche Pflege mit meiner Expertise weiterhelfen zu können.
Ich bin für Sie in Niederösterreich in den Bezirken Neunkirchen, Wiener Neustadt, Baden und Mödling, in Wien und in Teilen des Burgenlands im Einsatz. Auf Anfrage ist die Beratung auch in anderen Bezirken möglich.
KONTAKT
0676/ 66 28 188
Mo-Fr, 7-17 Uhr
Einsatzgebiete
In Niederösterreich in den Bezirken Neunkirchen, Wiener Neustadt, Baden und Mödling. In Wien und Teile des Burgenlands.
Weiteres auf Anfrage.